
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten
ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich
auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen
Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten
Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln,
wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen
Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher
verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert
automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem,
Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können
ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet
werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine
rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.
Kontakt mit uns
Wenn Sie auf der Website per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden
Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den
Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten
geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Google Analytics
Die Website www.mimimandl.at benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst
der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog.
„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server
der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird
diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben
oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google
wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung
bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung
dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über
Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise
und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google
Analytics finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html
bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten
auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies
dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer
zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt
werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten
Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf
Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies
ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen
von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben,
die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des
Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität
dieser Website eingeschränkt sein.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen.
Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über
die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben,
verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung
durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/
entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen
verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Facebook
Dieser Internetauftritt beinhaltet ein PlugIn von Facebook, gehörig
zur Facebook Inc., 1601 S.California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“).
Über diese Funktion wird die Internetseite als Anwendung mit Facebook
verbunden.
Sobald Sie mit einem Facebook-PlugIn ausgestattete Seiten unserer Internetpräsenz
besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook aufgebaut.
Dabei wird dem Facebook-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite unserer
Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde.
Sind Sie darüber hinaus als Facebook-Nutzer gleichzeitig bei Facebook
eingeloggt, ist außerdem die Zuordnung des Seitenaufrufs zu ihrem
Profil auf Facebook möglich. Wenn Sie das eingebundene Facebook-PlugIn
anklicken, können z.B. „empfohlene“ Informationen auf
Facebook in Ihrem Profil und Ihrer Chronik/Timeline in Kurzform veröffentlicht
werden. Facebook kann so ggf. weitere Nutzungsdaten erheben und speichern.
So können bei Facebook Nutzerprofile entstehen, die über das
hinausgehen, was Sie selbst bei Facebook preisgeben. Sie können diese
Möglichkeit der Zuordnung unterbinden, indem Sie sich vorher aus
Ihrem Account ausloggen. In den Facebook-Einstellungen können Sie
einzelne Berechtigungen (z.B. das Veröffentlichen auf Ihrer „Chronik“)
wieder entziehen oder die Verbindung deaktivieren.
Bitte beachten Sie: Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung
durch Facebook. Mit Facebook haben Sie mit Ihrer Anmeldung eine eigene
Nutzungsvereinbarung abgeschlossen. Nähere Informationen zu Zweck
und Umfang der Datenerhebung, der Verarbeitung und Nutzung der Daten durch
Facebook sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook unter www.facebook.com/policy.php.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung,
Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf
und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten
gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen
Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können
Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich
ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Sämtliche Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datennutzung
richten Sie bitte an
MIMI MANDL
Silke Huala
Tel.: 01/3054145
E-Mail: office@mimimandl.at
<< ZURÜCK zur STARTSEITE
MIMI
MANDLauf
--- Route/Karte
zu MIMI
MANDL |